Daryl Boyle

deutsch-kanadischer Eishockeyspieler

Erfolge/Funktion:

Olympiazweiter 2018

WM-Siebter 2016

Deutscher Meister 2016, 2017, 2018

* 24. Februar 1987 Sparwood/British Columbia

, ,

Internationales Sportarchiv 32/2018 vom 7. August 2018 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 16/2023

Als Daryl Boyle im Sommer 2011 bei den Augsburger Panther einen Vertrag unterschrieb, war der Kanadier, dessen Großeltern aus Deutschland stammen, einer von den nicht wenigen Eishockeycracks, die, weil sie in Nordamerika keine sportliche Perspektive sahen, in Europa ihr Glück suchten. Dem Verteidiger gelang es schnell, in der DEL Fuß zu fassen. Bereits im Herbst 2013 feierte er dank seiner deutschen Vorfahren beim Deutschland Cup sein Debüt in der Nationalmannschaft. Für die Süddeutsche Zeitung (8.11.2013) war er "ein sogenannter Zwei-Wege-Spieler, offensiv stark, mit präzisem Pass und einem guten Schuss. Ein Verteidiger, … der ein Powerplay dirigieren kann". Daryl Boyle, der 2014 nach München wechselte und mit dem EHC Red Bull zwischen 2016 und 2018 drei Meistertitel gewann, gehörte auch zur DEB-Auswahl, die bei den Olympischen Winterspielen 2018 für Deutschland die Silbermedaille gewann.

Laufbahn

Erfahrungen in WHL und AHL

Erfahrungen in WHL und AHL Die ersten Eishockeyerlebnisse hatte Daryl Boyle am Fernseher. Das Geschehen auf dem Eis beeindruckte den kleinen Jungen so stark, dass ...